Leben mit Glas.
Wenn der Anspruch über das Normale hinausgeht, ist das Herkömmliche fehl am Platz.
Glas verleiht der Umgebung Exklusivität, setzt sie ins Licht, wertet sie auf.
Nichts lenkt von der Atmosphäre des Moments ab. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Glas Wiesbauer ist ein österreichisches Traditionsunternehmen.
Die einst kleine Glaserei im oberösterreichischen Mauthausen entwickelte sich zu einem mittelständischen Industriebetrieb. Als Partner für qualitätsbewusste heimische Fachbetriebe, die Küchen- und Möbelindustrie realisiert Glas Wiesbauer unterschiedlichste Projekte, Serien, Maßarbeiten und Individuallösungen - weit über die Landesgrenzen hinaus.
Schnell, flexibel und kompetent.
Ideenreichtum, Innovationskraft, Qualitätsbewusstsein und fachliche Kompetenz, von der Produktion bis hin zu Montage und Service - darauf bauen unsere Leistungen.
Zukunftsorientierte Investitionen in den Unternehmensstandort, 50 qualifizierte Mitarbeiter und eine wirtschaftlich solide Basis sorgen für höchste Kundenzufriedenheit.
Besonderen Wert legt Glas Wiesbauer auf die fundierte Ausbildung der Lehrlinge und deren Weiterbeschäftigung als Fachkräfte im Betrieb.
Glas Wiesbauer. Leben mit Glas. Seit 1929.
Geschäftsführung
m.wiesbauer(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Geschäftsführung
g.wiesbauer-pfleger(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Management
d.wiesbauer-pfleger(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Angebotsabteilung
r.strauss(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-19
Angebotsabteilung
j.klug(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-13
Auszubildende
c.stadlbauer(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-22
Auftragserfassung
m.simjonova(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-16
Auftragserfassung
l.steiner(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-12
Auftragserfassung
p.peltz(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-34
Montage und Planung
e.perndl(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Montage und Planung
b.brandstaetter(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Produktion
c.fabian(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Expedit
expedit(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298
Buchhaltung
c.wirtl(@)glas-wiesbauer.at
07238/2298-29
Brandstätter Bernhard | Buchberger Franz | Dannerbauer Martin | Eftimov Marijan | Eroglu Abdullah | Fabian Christian | Froschauer Marlene | Hackl Bernhard | Hauer Markus | Heigner Christian | Hewelt Martin | | Höller Manuel | Horner Anneliese | Huber Lukas | Isic Elvir | Klug Johanna | Joilee Sarayut | Klug Karl | Krieger Werner | Kulaber Burhan | Lechner Lukas | Lehner Jürgen | Leimlehner Carina | Leitner Christoph | Lindak Martin | Lumetsberger Karl | Miesenbeck Lukas | Nagorsnik Jonas | Nagorsnik Simon | Pastleitner Christoph | Peltz Petra | Perndl Dominik | Perndl Ewald | Plotz Johann | Reiter David | Schiller Nico | Schreiner Nadine | Simjonova Mersida | Spasov Efnush | Stadlbauer Celina | Steiner Lisa | Strauß Regina | Uhl Manuel | Wiesbauer Michaela | Wiesbauer-Pfleger Daniela | Wiesbauer-Pfleger Gerald | Wirtl Claudia | Zenelaj Jehona
Wir sind laufend auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an office@glas-wiesbauer.at
oder per Post an:
Glas Wiesbauer GmbH & Co KG
Freistädter Straße 5
4310 Mauthausen
Bitte achten Sie auf vollständige Bewerbungsunterlagen.
Diese sollen wie folgt beinhalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Foto, Berufserfahrung und zusätzliche Kenntnisse, Bildung, Ausbildungsstand und weiterführende Informationen zu Fachrichtung, Dauer, etc. sowie selbstverständlich vollständige Kontaktdaten.
Wenn wir eine passende Stelle anbieten können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Bewirb dich jetzt für deinen Lehrberuf!
Glasbautechniker
Glasbautechniker Planung & Konstruktion
Drucktechniker Digitaldruck
Bürokaufmann/frau
„Der Glasbautechniker: Glas ist ein Werkstoff mit Tradition für die Zukunft. Wissen und Handwerk in Verbindung mit modernster Technik machen diesen Beruf vielfältig und interessant. Aus Quarzsand, Kalk und Soda entsteht dieses transparente Material, das sich für nahezu unendlich viele Anwendungen eignet."
Die Faszination Glas – für Viele eine Freude und für Manche ein Beruf!
Die Ausbildung
Im Betrieb: Du lernst alle Abteilungen und Tätigkeiten im Betrieb kennen. Modernste Maschinen und Anlagen werden im Beisein von qualifizierten Ausbildnern von dir bedient. Wir ermöglichen dir, deine Talente und deine Kreativität bei Glas Wiesbauer einzubringen.
Auf Montage: Du bist auf unseren Montagen und Baustellen aktiv mit dabei - vom Naturmaßnehmen bis zum Montieren von Einzelteilen und großen Glasanlagen. Unsere Gesellen und Meister zeigen dir wie’s geht.
In der Schule: In jedem Lehrjahr besuchst du für 10 Wochen die Berufsschule für Glasbautechniker in Wels. Technologie, computerunterstütztes Fachzeichnen, angewandte Mathematik und fachpraktischer Unterricht vermitteln dir ein umfangreiches Wissen für den Glasbereich. Modern ausgestattete Werkstätten und Unterrichtsräume stehen einer praxisnahen Ausbildung zur Seite. Fächerübergreifende Projekte und erlebnisreiche Fachexkursionen ergänzen die Ausbildung in der Berufsschule. Lehr- und Lernkultur begleiten dich, um die im Berufsleben geforderten Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen zu erreichen.
Modul Glasbautechnik-Glasbaukonstruktion - ein mögliches 4. Lehrjahr: Du hast im Zuge deiner Ausbildung die Möglichkeit ein 4. Lehrjahr mit Schwerpunkt Planung und Konstruktion in Anspruch zu nehmen. An der Fachberufsschule für Glastechnik in Kramsach (Tirol) lehrt man u.a. in den Bereichen Bauphysik und Baustatik, Entwicklung moderner Spezialfunktionsgläser und deren Be- und Verarbeitung.
Doppellehre Glasbautechniker-Bürokaufmann/frau: In 4. Lehrjahren lernst du parallel zum Glasbautechniker wichtige Büro- und Sekretariatsarbeiten, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse sowie natürlich den sicheren Umgang mit Computer, Internet und Office-Softwareprogrammen. Je nach Arbeitsbereich und Aufgabenschwerpunkt bilden Agenden aus Sekretariat, Buchhaltung, Personal, Einkauf, Versand und Lagerhaltung die Praxis. Unser Team unterstützt dich dabei.
Abgeschlossen werden diese Berufszweige mit einer Lehrabschlussprüfung. Danach bist du Geselle und kannst dich u.a. zum Meister weiterbilden.
Wenn du Interesse hast, sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an office@glas-wiesbauer.at
oder mittels Post an:
Glas Wiesbauer GmbH & Co KG
Freistädter Straße 5
4310 Mauthausen
Bitte achte auf vollständige Bewerbungsunterlagen.
Diese sollen wie folgt beinhalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Berufserfahrung und zusätzliche Kenntnisse, Bildung, Ausbildungsstand und weiterführende Informationen zur gewünschten Fachrichtung sowie selbstverständlich vollständige Kontaktdaten.
Wenn wir eine passende Lehrstelle anbieten können, setzen wir uns mit Dir und Deinen Eltern in Verbindung und vereinbaren ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Glas Wiesbauer GmbH & Co KG
Freistädter Str. 5
4310 Mauthausen
Österreich